AGB
Nutzungsbedinungen
Allgemeine Nutzungsbedingungen der Hahnerzwillinge GbR für die Nutzung der Dienstleistungen der Website www.hahnertwins.com
1. Geltungsbereich; Änderungen der AGB
1.1 Der Hahnertwins Club wird betrieben von der Hahnerzwillinge GbR, Kirchweg 4, 36167 Nüsttal Rimmels, nachfolgend "Hahnertwins" genannt. Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der kostenpflichtigen und kostenlosen Dienstleistungen, die Sie (nachfolgend: Nutzer) auf der Website www.hahnertwins.com abonnieren und nutzen soweit hierfür keine gesonderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten. Minderjährige Teilnehmer werden nur gegen Vorlage einer schriftlichen Einverständniserklärung ihrer Erziehungsberechtigten zugelassen.
1.2 Die Hahnerzwillinge GbR behält sich das Recht vor, diese Geschäftsbedingungen für die Zukunft zu ändern. Die Hahnerzwillinge GbR wird dem Nutzer Änderungen an den AGB per E-Mail mitteilen und ihn dabei darauf hinweisen, dass die Änderungen als angenommen gelten, wenn er nicht binnen vier Wochen den Änderungen widerspricht. Der Nutzer ist verpflichtet, seine E-Mail-Adresse stets aktuell zu halten (siehe Ziffer 2.1).
1.3 Die Hahnerzwillinge GbR behält sich das Recht vor, das Vertragsverhältnis auf eine noch zu gründende Gesellschaft zu übertragen.
2. Registrierung; Vertragsschluss; Widerrufsrecht
2.1 Um die Dienstleistungen der Website www.hahnertwins.com zu abonnieren, muss sich der Nutzer anmelden/registrieren. Dabei verpflichtet sich der Nutzer zur richtigen und vollständigen Angabe der bei der Registrierung abgefragten Daten, die von ihm im Falle von Änderungen auf dem jeweils aktuellen Stand gehalten werden. Änderungen der Daten sind per E-Mail oder über das Mitgliedsbereich auf www.hahnertwins.com mitzuteilen.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
2.2 Der Nutzer hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angaben von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Nutzer der Hahnerzwillinge GbR (Hahnerzwillinge GbR, Kirchweg 4, 36167 Nüsttal Rimmels, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder per E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Nutzer die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Widerrufsfolgen:
Wenn der Nutzer seinen Vertrag widerruft, hat die Hahnerzwillinge GbR ihm alle Zahlungen, die die Hahnerzwillinge GbR vom Nutzer erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen dreißig Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über seinen Widerruf dieses Vertrages bei der Hahnerzwillinge GbR eingegangen ist. Die Rückzahlung erfolgt durch Überweisung auf ein vom Nutzer zu bestimmendes Konto. Hat der Nutzer durch Überweisung bezahlt, wird auf dieses Konto überwiesen.
Besondere Hinweise
Bei einer Dienstleistung erlischt das Widerrufsrecht des Nutzers vorzeitig, wenn die Hahnerzwillinge GbR mit der Ausführung der Dienstleistung mit der ausdrücklichen Zustimmung des Nutzers vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder der Nutzer diese selbst veranlasst hat.
2.3 Die Hahnerzwillinge GbR behält sich das Recht vor, die angebotenen Dienste jederzeit zu erweitern, zu verändern und/oder Verbesserungen vorzunehmen, sofern die Änderungen unter Berücksichtigung der Interessen der Hahnerzwillinge GbR für den Nutzer zumutbar sind. Dies ist insbesondere der Fall, wenn die Änderungen ohne wirtschaftliche Nachteile für den Nutzer sind, z.B. weil neue Funktionalitäten eingeführt werden.
2.4 Um Dubletten zu verhindern ist nur eine einmalige Registrierung gestattet. (Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Sie über die Funktion "Passwort vergessen" ein neues setzen.)
2.5 Der Nutzer verpflichtet sich, das Passwort auch auf Nachfrage nicht bekannt zu geben. Wir weisen darauf hin, dass die Hahnerzwillinge GbR nicht berechtigt ist, den Nutzer nach seinem Passwort zu fragen.
2.6 Der Nutzer haftet für Schäden, die dadurch entstehen, dass durch sein fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten Dritte von seinem Passwort Kenntnis erhalten. Sollte sein Passwort gestohlen worden sein oder erhält er Kenntnis, dass sein Passwort durch Dritte unrechtmäßig genutzt wird, ist die Hahnerzwillinge GbR umgehend über das Kontaktformular oder per E-Mail zu benachrichtigen.
3. Vergütung kostenpflichtiger Dienstleistungen; Preisanpassung
3.1 Soweit die Dienstleistungen kostenpflichtig sind und hierfür keine gesonderten AGB gelten, wird der für den bestellten Zeitraum entfallende Betrag mit der Registrierung voll zur Zahlung fällig und je nach der vom Nutzer gewählten Zahlungsart eingezogen. Liegt keine Einzugsermächtigung vor, ist der Nutzer verpflichtet, die Zahlung unverzüglich nach Freischaltung anzuweisen.
3.2 Die Hahnerzwillinge GbR behält sich vor, die Preise für kostenpflichtige Dienste im Falle von Erweiterungen bzw. Verbesserungen iSv Ziffer 2.3 oder bei Änderung der Kostenstruktur entsprechend anzupassen. Ziffer 1.2 Sätze 2 und 3 gelten entsprechend.
4. Fremde Inhalte
4.1 Inhalte, die der Nutzer der Hahnerzwillinge GbR per Upload, z.B. Laufvideos zur Verfügung stellt dürfen nur ohne Namensnennung genutzt werden. Eine Veröffentlichung im Internet ist nur nach vorheriger Zustimmung des Nutzers möglich.
4.2. Inhalte, die der Nutzer aufgrund von Aktionen oder Events, z.B. Challenge des Monats der Hahnerzwillinge GbR übersendet, darf ohne Rücksprache in allen gängigen online und offline Medien räumlich und zeitlich unbeschränkt genutzt werden.
5. Haftung
5.1 Die Hahnerzwillinge GbR haftet ansonsten im Geltungsbereich dieses Vertrages bei Vorliegen einer gesetzlichen oder vertraglichen Haftung auf den Ersatz von Schäden bzw. auf den Ersatz vergeblicher Aufwendungen, die durch die Hahnerzwillinge GbR oder deren Erfüllungsgehilfen verursacht worden sind, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit oder – in diesem Fall begrenzt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden – bei schuldhafter Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Bei leicht fahrlässiger Verletzung einer Hauptleistungspflicht oder einer Nebenpflicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen durfte (nachfolgend „wesentliche Nebenpflicht“), ist die Haftung der Hahnerzwillinge GbR auf vertragstypische, bei Vertragsabschluss vorhersehbare Schäden begrenzt. Die Hahnerzwillinge GbR haftet nicht für die leicht fahrlässige Verletzung von vertraglichen Nebenpflichten, die nicht zu den wesentlichen Nebenpflichten gehören.
5.2. Eine Haftung der Hahnerzwillinge GbR durch die Durchführung oder Nutzung von Infomaterialen ist auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
5.3. Die Haftungsbegrenzung erstreckt sich auch auf die persönliche Haftung der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen der Hahnerzwillinge GbR.
5.4 Bei sportlichen Aktivitäten im Rahmen der Vertragsbeziehung ist der Teilnehmer verpflichtet seine Gesundheit durch einen Arzt untersuchen und die Sporttauglichkeit bestätigen zu lassen. Nur dann ist eine Teilnahme bei den sportlichen Aktivitäten,insbesonder Workouts, Tutorials und Lauftage gestattet.
6. Laufzeit; Kündigung
6.1 Kostenpflichtige Dienste laufen, soweit hierfür keine gesonderten AGB gelten für den bestellten Zeitraum, danach verlängern sie sich automatisch jeweils um den bestellten Zeitraum, höchstens jedoch um jeweils ein Jahr, wenn nicht der Dienst zuvor mit einer Frist von zwei Monaten vor dem Beendigungszeitpunkt gekündigt wurde.
6.2 Kommt der Nutzer seinen Zahlungsverpflichtungen ganz oder teilweise trotz Mahnung mit angemessener Fristsetzung an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Anschrift nicht nach, kann die Hahnerzwillinge GbR den betreffenden Dienst fristlos kündigen.
6.3 Kostenlose Dienste können von beiden Parteien ohne Angabe von Gründen mit sofortiger Wirkung gekündigt werden. Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt hiervon unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Nutzer gegen die Zahlungsverpflichtung verstößt oder seine Zugangsdaten weiter reicht.
7. Datenschutz
Die Hahnerzwillinge GbR nutzt die Mitgliederdaten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, z.B. zur Durchführung des Vertrages oder um den Kunden über Waren oder Dienstleistungen der Hahnerzwillinge GbR zu informieren, die für ihn interessant sein könnten. Hierzu zählen insbesondere Angebote die Läufer nützen könnten. Der Kunde kann einer Nutzung oder Übermittlung seiner Daten zu werblichen Zwecken oder Zwecken der Markt- und/oder Meinungsforschung widersprechen. Über dieses Widerspruchsrecht klärt die Hahnerzwillinge GbR den Kunden bei jeder werblichen Ansprache erneut auf. Wenn der Kunde der werblichen Verwendung seiner Angaben insgesamt widersprechen möchte, genügt eine Nachricht per Post an: Hahnerzwillinge GbR, Kirchweg 4, 36167 Nüsttal Rimmels oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
8. Schlussbestimmungen
Die Ungültigkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der Allgemeinen Teilnahmebedingungen im Übrigen.
Stand: Dezember 2017